Kreditkarte sperren

So sperren Sie Ihre Kreditkarte aus der Schweiz. Egal ob American Express, MasterCard oder VISA Card: Hier gibt es die Anleitung für eine sichere Sperrung.

Die Kreditkarte ist ein vielseitiges und vor allem sicheres Zahlungsmittel. Allerdings ist keine Sicherheit mehr gewährleistet, wenn eine Karte in die falschen Hände gelangt. Dann ist es wichtig schnell zu handeln und die Karte zu sperren. Hier verraten wir, wie eine Kreditkartensperrung bei den einzelnen Anbietern vorgenommen wird – und zwar speziell für Kreditkarten aus der Schweiz.

So sicher ist eine Kreditkarte

Kreditkarte sperren SicherheitIm Allgemeinen gilt die Kreditkarte als äußerst sicher. Schließlich gilt es entweder in Verbindung mit der Unterschrift oder gar mit einer PIN-Nummer zu bezahlen. Wer möchte, kann die Sicherheit zusätzlich erhöhen, indem eine so genannte Image- oder Foto-Kreditkarte beantragt wird. Auf ihr ist ein Portrait des Karteninhabers abgebildet.

Auch beim Bezahlen im Internet sind Kreditkarten sicher, schließlich muss ergänzend eine Prüfziffer angegeben werden. Wer möchte, kann das 3D Secure Verfahren aktivieren, das auch als MasterCard SecureCode oder Verified by Visa bekannt ist.

Sicherheit bei verlorener oder gestohlener Kreditkarte

Gelangt eine Kreditkarte in die falschen Hände, kann ein großer finanzieller Schaden entstehen. Im Ernstfall ist es daher wichtig, eine Karte rasch zu sperren. Ob sie verloren gegangen ist oder gestohlen wurde, macht diesbezüglich keinen Unterschied. Damit absolute Sicherheit gewährleistet ist, gilt es die Karte unverzüglich zu sperren.

Gerade wenn der Verdacht besteht, dass eine Kreditkarte lediglich verloren gegangen ist bzw. sie verlegt wurde, zögern viele Karteninhaber. Eine Sperrung muss dann nicht zwingend erfolgen, allerdings geht das Risiko voll und ganz auf den Karteninhaber über. Sobald ein Verlust bemerkt wird, ist eine umgehende Kreditkartensperrung ratsam, ansonsten kommen Bank oder Kreditkartengesellschaft für den entstandenen Schaden nicht auf.

So sperren Sie Ihre Schweizer Kreditkarte

Kreditkarte sperren VerlusthotlineEine Kreditkarte wird am besten gesperrt, indem der Karteninhaber bei seiner Bank anruft und den Verlust meldet. Die Bank veranlasst umgehend die erforderlichen Schritte, damit die Karte fortan blockiert ist und keine weiteren Zahlungen mehr möglich sind.

Es kann passieren, dass bei der Bank niemand zu erreichen ist, weil diese zum Beispiel schon geschlossen hat. Dann ist es erforderlich, sich direkt an die Kreditkartengesellschaft zu wenden. Diese ist rund um die Uhr per Telefon zu erreichen. Es folgt eine Übersicht der Nummern:

Gesellschaft Telefonnummer
American Express 044 6596333
MasterCard 1 636 722 7111 (R-Gespräch aus den USA)
VISA Card +41 589588383

Nach der Kreditkartensperrung

Wurde eine Karte gesperrt, ist sie nicht mehr zu gebrauchen. Im Regelfall ist es nicht möglich, eine Sperrung wieder aufzuheben. Dementsprechend wird dem Kartenbesitzer kurzerhand eine neue Karte ausgestellt. Hierdurch können zwar Kosten entstehen, doch im Vergleich zum Schaden, der sich durch eine Sperrung abwenden lässt, dürften die Gebühren kaum in das Gewicht fallen.

Zusätzliche Möglichkeiten zur Absicherung

Es gibt Möglichkeiten, um die Kreditkartensicherheit zu erhöhen. Hierzu zählt zum Beispiel die Vereinbarung eines kleinen Kreditrahmens. Je kleiner der Rahmen ist, desto weniger kann im Ernstfall passieren. Sollte ein höherer Verfügungsrahmen benötigt werden, weil beispielsweise ein Urlaub ansteht, wird er kurzfristig hoch gesetzt.

Weiterhin ist es ratsam, Kreditkarten immer sicher aufzubewahren und außerdem regelmäßig zu prüfen, ob sie noch vorhanden sind. Ergänzend ist es möglich, auf die bereits angesprochene Foto-Kreditkarte zu setzen, damit Verkäufer auf einen Blick erkennen, ob Person und Karteninhaber übereinstimmen.